Meike Blatnik
Was mich an der Literatur aus den Niederlande und Flandern so anspricht, ist ihre Unmittelbarkeit und Tabulosigkeit, die sie oftmals im Umgang mit schwierigen Themen hat. Die Anverwandlung im Ton und das Reduzierte der ndl. Sprache ins Deutsche zu bringen, ohne zu wörtlich zu übersetzen, sind dabei für mich die größten Reize beim Übersetzen. Das gilt für Erwachsenen- wie Kinder- und Jugendliteratur gleichermaßen.
Preise und Auszeichnungen
2013 Arbeitsstipendium des Deutschen Übersetzerfonds für Elvis Peeters Der Sommer als wir die Röcke hoben und die Welt gegen die Wand fuhr, Blumenbar / Aufbau Verlag
2012 Masterclass Literair Vertalen des Expertisecentrum Literair Vertalen (ELV)
2011 Preis der Landeshauptstadt Wiesbaden für Kuckuck, Krake, Kakerlake von Bibi Dumon Tak
2010 Übersetzerwerkstatt des Literarischen Colloquium Berlin
2010 Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2010 für Kuckuck Krake Kakerlake von Bibi Dumon Tak
2009 Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis für Tote Maus für Papas Leben von Marjolijn Hof